Mit der Probe BahnCard gibt’s 25%, 50% oder gleich 100% Rabatt auf alle Bahntickets. Die Test-BahnCard gilt drei Monate und ist perfekt für alle, die noch nicht genau wissen, ob sich gleich ein Jahres-Abonnement der BahnCard lohnt. Dabei gibt’s die günstigste Probe BahnCard schon ab 19,90 Euro. Im April 2025 läuft eine BahnCard-Schnupperaktion, bei der Inhaber einer BahnCard 25 satte 50% Rabatt erhalten! Infos, Preis-Vergleich inklusive BahnCard-Rechner finden Sie in diesem Artikel.
Bis 50% Rabatt auf die BahnCard im März!
Die Probe BahnCard ab 19,90€ ist perfekt für Reisende, die eine Bahnfahrt planen und einen Rabatt dafür benötigen. Wer danach feststellt, dass er doch gelegentlich mit der Bahn fahren möchte, lässt die Probe BahnCard weiterlaufen, dann gibt’s den Ticket-Rabatt weiterhin. Jetzt 25%, 50% oder gleich 100% Rabatt auf alle Bahntickets sichern:
Probe BahnCard ab 19,90€ buchen
Für weitere Informationen zur Probe BahnCard klicken Sie zur einfacheren Navigation bitte den gewünschten Themenabschnitt im Inhaltsverzeichnis an; für allgemeine Infos über BahnCard-Preise oder aktuelle BahnCard-Angebote nutzen Sie bitte den verlinkten Artikel.
Themen
Kurzinfo Probe BahnCard
Preis |
|
Rabatt | 25%, 50% oder 100% Rabatt auf alle Bahntickets |
Weitere Vergünstigungen | bahn.bonus-Punkte |
Geltungsdauer | 3 Monate, Kündigung bis 4 Wochen vor Laufzeitende |
Online-Buchung | Probe BahnCard ab 19,90€ buchen |
BahnCard-Schnupperaktion April 2025: 50% Rabatt auch mit der BahnCard 25!
Die Deutsche Bahn bietet im April 2025 eine besondere BahnCard-Aktion für alle Inhaber einer BahnCard 25 an: Im Rahmen der BahnCard 50 Schnupperaktion profitieren Sie nicht nur von den üblichen 25 % Rabatt auf Sparangebote, sondern erhalten auch 50 % Ermäßigung auf Flexpreise im innerdeutschen Fernverkehr. Dieses Angebot gilt für Reisen vom 1. bis zum 30. April 2025.
So funktioniert die Aktion:
- Online-Buchung über bahn.de oder die DB Navigator App:
- Wählen Sie bei der Buchung die Ermäßigung der BahnCard 25 aus.
- Der um 50 % reduzierte Flexpreis wird automatisch angezeigt.
- Im Buchungsprozess wird manuell die BahnCard 50 Ermäßigung ausgewählt.
BahnCard-Schnupperaktion: 50% Rabatt mit der BahnCard 25!
Wichtige Hinweise:
- Aktionszeitraum: Die Aktion gilt ausschließlich für Reisen im April 2025. Auch die Rückfahrt muss bis spätestens 30. April 2025 erfolgen.
- Buchungszeitraum: Tickets können vom 1. bis 30. April 2025 gebucht werden.
- Gültigkeit: Die Aktion richtet sich an alle Inhaber einer gültigen BahnCard 25, unabhängig davon, ob es sich um eine reguläre, Probe-, My BahnCard 25, Senioren BahnCard 25 oder eine ermäßigte BahnCard 25 handelt.
- Einschränkungen: Die Schnupperaktion gilt nur für innerdeutsche Fahrten im DB Fernverkehr und nicht für grenzüberschreitende Reisen. Zudem ist die Aktion nicht auf Sparpreise anwendbar, da der Rabatt bei diesen Angeboten für BahnCard 25 und 50 identisch ist.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Vorteile der BahnCard 50 kennenzulernen und im April doppelt zu sparen!
BahnCard-Schnupperaktion April 2025: Alle Infos auf einen Blick
Buchungs- und Reisezeitraum |
|
Rabatt |
|
weitere Infos |
|
BahnCard-Schnupperaktion: 50% Rabatt mit der BahnCard 25!
Probe BahnCard – Preise 2025
Das sind die Preise für die Probe BahnCard 2025:
Probe BahnCard-Angebot | Preis 2. Klasse | Preis 1. Klasse |
---|---|---|
Probe BahnCard 25 | 19,90 Euro | 39,90 Euro |
Probe BahnCard 50 | 76,90 Euro | 152 Euro |
Probe BahnCard 100 | 1.359 Euro | 2.449 Euro |
Probe BahnCard ab 19,90€ buchen
Mit einer BahnCard kann für eine Zugverbindung laut DB Fahrplanauskunft ein DB Ticket zum Flexpreis mit entsprechendem Rabatt (25 Prozent, 50 Prozent oder sogar 100 Prozent) erworben werden; ebenfalls gibt es für Tickets aus dem DB Sparpreisfinder für die Fahrt in Deutschland oder per Sparpreis Europa. Diese 3 Probe BahnCards sind erhältlich:
- Die Probe BahnCard 25 bietet drei Monate lang 25 Prozent Rabatt auf alle Bahntickets zum Flexpreis, zum Sparpreis und zum Super Sparpreis. Die reguläre BahnCard 25 ist der Bestseller der Deutschen Bahn: 2,3 Millionen Exemplare Exemplare einer BahnCard 25 sind im Umlauf. Die BahnCard 25 gibt es nur im Abo-Modell und ist 12 Monate gültig; die Kündigung muss bis 4 Wochen vor Ablauf erfolgt sein. Die BahnCard 25 lohnt sich ab 250 Euro Ausgaben für Bahn-Reisen in der 2. Klasse pro Jahr.
- Die Probe BahnCard 50 bietet drei Monate lang 50 Prozent Rabatt auf alle Flexpreis-Tickets sowie 25 Prozent Rabatt auf Tickets zum (Super) Sparpreis. Die reguläre BahnCard 50 lohnt sich vor allem für flexibel reisende Vielfahrer, die pro Jahr mindestens 650 Euro im Jahr für Bahn-Reisen in der 2. Klasse ausgeben. Die Bahncard 50 haben 1,7 Millionen Menschen. Auch die BahnCard 50 ist ein Abo-Modell und gilt zwölf Monate; auch hier muss die Kündigung bis 4 Wochen vor Ablauf erfolgt sein.
- Die Probe BahnCard 100 bietet drei Monate lang das Flatrate-Vergnügen, es wird kein Bahnticket mehr benötigt und man kann so viel fahren wie man möchte – auch die Tickets für den Nahverkehr sind hier inklusive. Die reguläre BahnCard 100 ist entweder als monatliches Abonnement oder als Einmalzahlung gleich fürs ganze Jahr erhältlich. Die BahnCard 100 lohnt sich ab jährlichen Ausgaben für Bahn-Reisen von rund 5.000 Euro.
Probe BahnCard ab 19,90€ buchen
Vergessen Sie nicht: Die Karte gilt drei Monate – bei Nichtgefallen muss die Kündigung 4 Wochen vor Ablauf erfolgt sein. Kündigen Sie nicht, geht die Probe-Karte in ein reguläres BahnCard-Abo über. Ausnahme ist die Probe BahnCard 100, die automatisch nach 3 Monaten ausläuft. Das Angebot der Probe BahnCard gibt es wahlweise als Probe BahnCard 25, 50 oder 100. Die Probe BahnCard ist drei Monate gültig – das günstigste Angebot startet bei 19,90 Euro für die Probe BahnCard 25 in der 2. Klasse.
Probe BahnCard – Informationen & Vorteile im Überblick
Rabatt & Gültigkeit: Das Angebot der Probe-BahnCard gilt jeweils 3 Monate ab dem 1. Geltungstag. Je nach der entsprechenden Rabattstufe – bei BahnCard 25 und BahnCard 50 – können ermäßigte Fahrkarten zum Flexpreis, Sparpreis und Super Sparpreis mit diesem Angebot erworben werden. Die Probe BahnCard 100 gilt als Flatrate-Fahrschein, mit dem Inhaber einfach in jeden Zug einsteigen können. Inzwischen ist das City-Ticket allerdings nur noch bei der Buchung von Flexpreis-Tickets enthalten. Wer ein Sparpreis-Ticket wünscht, kann ein entsprechendes ÖPNV-Ticket dazu buchen.
Weitere Vorteile: Inhaber der Probe-Bahn nehmen am Bahn Bonus Programm teil. Für den Kauf der BahnCard und beim Kauf von Fahrkarten können Prämienpunkte im BahnBonus-Programm und Statuspunkte für das bahn.comfort-Programm gesammelt werden. Ab einem bestimmten Punktewert ist ein Bahn Gutschein, Freifahrten, eine kostenlose Sitzplatzreservierung und Sachprämien drin.
Kündigung und Abo: Eine Probe BahnCard ist 3 Monate gültig und wird in ein reguläres Jahres-Abo umgewandelt, wenn Inhaber der Probe BahnCard nicht rechtzeitig kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen vor Ablauf der Karte.
Probe BahnCard Kündigung
Die Probe BahnCard ist ab dem 1. Geltungstag drei Monate gültig. Tun Sie nichts, wird die Probe BahnCard automatisch in ein reguläres Abo umgewandelt. Die BahnCard gilt dann zwölf Monate und verlängert sich immer wieder, wenn Sie nicht kündigen. Sind Sie von der Probe BahnCard nicht überzeugt, müssen Sie bis 4 Wochen vor Laufzeitende gekündigt haben.
Weitere Informationen: BahnCard kündigen
Wo kann ich die Probe BahnCard kündigen?
- Die Kündigung der Probe BahnCard kann am einfachsten über ein Online-Formular der Deutschen Bahn durchgeführt werden, das den Kontakt zum BahnCard-Team herstellt. Hier kann die Kündigung am bequemsten durchgeführt werden.
- Hierbei wählen Sie im „Betreff“ den Punkt „Kündigung Ihrer BahnCard 25“ oder „Kündigung Ihrer BahnCard 50“ aus. Formulieren Sie einen kurzen Text im Mitteilungsfeld, dass Sie die BahnCard zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen möchten und erbitten Sie eine Bestätigung der erfolgten Kündigung.
- Anschließend müssen Sie noch Ihre persönlichen Daten für eine Kündigung eintragen – Anrede, Name und Vorname, Adresse und E-Mail sowie – ganz wichtig – Ihre BahnCard-Nummer. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Absenden“ – damit ist die Kündigung abgeschlossen!
- Innerhalb von kurzer Zeit sollten Sie eine Bestätigungsmail erhalten, in der die Bahn Ihnen die Kündigung Ihrer Probe BahnCard bestätigt.
BahnCard-Preise
Nachfolgend eine Übersicht aller BahnCard-Angebote und -Preise 2025:
BahnCard 25 | BahnCard 50 | BahnCard 100 | |
---|---|---|---|
Preis | 62,90 Euro (2. Klasse), 125 Euro (1. Klasse) | 244 Euro (2. Klasse), 492 Euro (1. Klasse) | 4.899 Euro (2. Klasse), 7.999 Euro (1. Klasse) |
ermäßigter Preis | 40,90 Euro (2. Klasse), 81,90 Euro (1. Klasse) | 122 Euro (2. Klasse), 241 Euro (1. Klasse) | keine Ermäßigung |
Lohnt sich ab … Euro / Jahr an Ticketkosten | 250 Euro (2. Klasse), 500 Euro (1. Klasse) | 650 Euro (2. Klasse), 1300 Euro (1. Klasse) | 5.000 Euro (2. Klasse), 8.000 Euro (1. Klasse) |
Preis Probe BahnCard | 19,90 Euro (2. Klasse), 39,90 Euro (1. Klasse) | 76,90 Euro (2. Klasse), 152 Euro (1. Klasse) | 1.459 Euro (2. Klasse), 2.599 Euro (1. Klasse) |
Preis My BahnCard | 39,90 Euro (2. Klasse), 81,90 Euro (1. Klasse) | 79,90 Euro (2. Klasse), 241 Euro (1. Klasse) | 3.199 Euro (2. Klasse), 5.999 Euro (1. Klasse) |
Preis Senioren BahnCard | 40,90 Euro (2. Klasse), 81,90 Euro (1. Klasse) | 122 Euro (2. Klasse), 241 Euro (1. Klasse) | nicht erhältlich |
BahnCard-Kündigung | 6 Wochen vor Laufzeitende; Probe BahnCard bis 4 Wochen vor Laufzeitende | 6 Wochen vor Laufzeitende; Probe BahnCard bis 4 Wochen vor Laufzeitende | keine automatische Verlängerung |
Neben den „klassischen“ BahnCards Probe, 25, 50 und 100 für alle Bahn-Reisenden ab 27 Jahren hat die Bahn weitere Rabattkarten für jüngere und ältere Menschen im Angebot.
Probe BahnCard – Fragen & Antworten
Wann lohnt sich eine reguläre BahnCard?
Die BahnCard 25 kann sich bereits ab 250 Euro pro Jahr lohnen – wenn viele Tickets zum Sparpreis gebucht werden, könnten mehr Fahrten benötigt werden. Eine BahnCard 50 ist zwölf Monate gültig – entsprechend lohnt sie sich ab 650 Euro Ausgaben für Bahn-Tickets pro Jahr. Beide Modelle müssen gekündigt werden. Die BahnCard 100 kann sich schon ab 5.000 Euro Ausgaben für Bahn-Reisen im Jahr lohnen – nur hier ist keine Kündigung nötig.
Auf welchen Strecken gibt es keinen BahnCard-Rabatt?
Einige Strecken bzw. Bahn-Typen, bei denen es keinen Rabatt mit der BahnCard gibt, sind etwa der Kauf von einem Interrail Ticket für mehrtägige Bahnreisen durch Europa. Ebenfalls wird die BahnCard nicht beim Kauf von Eurostar Tickets anerkannt.
In welchen Städten gilt das City-Ticket?
Das Angebot des City-Tickets bei Buchung mit BahnCard 25 bietet die kostenlose Fahrt mit dem Nahverkehr in über 130 Städten zum Startbahnhof und vom Ankunftsbahnhof zum endgültigen Ziel. Inzwischen ist das City-Ticket allerdings nur noch bei der Buchung von Flexpreis-Tickets enthalten. Wer ein Sparpreis-Ticket wünscht, kann ein entsprechendes ÖPNV-Ticket dazu buchen.
Was bringt mir das bahn.bonus-Programm?
Dabei bekommen Kunden beim Kauf von DB-Tickets Punkte im bahn.bonus-Programm Punkte gut geschrieben. Für einen Euro Umsatz durch den Kauf von Tickets bzw. den Kauf der Probe BahnCard erhalten Sie von der DB einen bahn.bonus-Punkt. Steigt Ihr Punktekonto, können Sie von der DB Prämien kassieren. Neben Sachprämien gibt es beim bahn.bonus-Programm auch Freifahrten mit der DB:
- 1000 bahn.bonus-Punkte: 1 Länderticket als Online-Ticket
- 1000 bahn.bonus-Punkte: 1 Freifahrt 2. Klasse als Online-Ticket
- 1500 bahn.bonus-Punkte: 1 Freifahrt 1. Klasse als Online-Ticket
- 2000 bahn.bonus-Punkte: Freifahrt Hin- und Rückfahrt 2. Klasse als Online-Ticket
Neben den Prämienpunkten lockt die DB mit dem Angebot der Statuspunkte. Dabei geht es um den bahn.comfort-Status, der – vor oder nach dem Bahn-Fahren – die Nutzung der DB Lounge im Bahnhof anbietet.
Welche Vorteile hat die 1. Klasse bei der DB?
Die Bahn 1. Klasse bietet mehr Platz und weniger Mitreisende. Zudem werden Gäste der 1. Klasse am Platz bedient. Ebenfalls wartet in der 1. Klasse ein Tageszeitungsangebot. Und am Bahnhof stehen für BahnCard-Inhaber der 1. Klasse die DB-Lounge-Aufenthaltsräume bereit. Ebenfalls ist eine Sitzplatzreservierung für bei Flexpreis-Tickets kostenlos und die Bedingungen für die Stornierung von Bahntickets zum Teil moderater.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.
Gibt es eine PROBE BAHNCARD 25 der 1. Klasse? Für Senioren ab welchem Alter?
Hallo, die Probe BahnCard 25 in der 1. Klasse kostet 39,90 Euro. Die Senioren BahnCard – also mit Gültigkeit 1 Jahr – gilt ab einem Alter von 60 Jahren.
Wenn ich heute die Bahn Card Probe erwerbe (02.06.2021) und die Bahnfahrt buche, bei der die Rückfahrt erst am 15.09.2021 ist, gilt dann die Bahn Card Probe noch ? Und wie verhält es sich, wenn ich diese dann innerhalb der Kündigungsfrist kündige ?
Muss also zum Zeitpunkt der Reise eine gültige, ungekündigte BahnCardProbe vorhanden sein ?
Hallo, Sie müssen bei jedem Ticket, das mit BahnCard-Rabatt gekauft wurde, auch eine zum Reisezeitpunkt gültige BahnCard vorweisen können – ob diese gekündigt ist oder nicht, spielt keine Rolle. Hauptsache, an den REisetagen besteht noch Gültigkeit.
Kann ich auch für eine andere Person ein Ticket mit meiner BahnCard buchen?
Hallo, nein, das ist leider nicht möglich – der Fahrgast muss selbst eine BahnCard haben, um den Rabatt in Anspruch nehmen zu können.
Wenn ich heute 04.08.2021 eine Fahrkarte für den 10.09.2021 buche möchte, kann ich den Start der Probe-BahnCard25 auch am 10.09.2021 beginnen lassen?
Hallo, ja ist möglich und sinnvoll, um die Gültigkeitsdauer der Probe BahnCard voll auszunutzen.
Gilt der Preis für die BahnCard (25 oder 50) pro Monat oder pro Jahr? Das ist weder hier, noch auf der Bahn Webseite, noch in der Bahn (Navigator) App angegeben.
Hallo, der angegebene Preis gilt immer für ein Jahr – außer bei der Probe BahnCard, die nur 3 Monate gilt.
Hallo,
Senioren BahnCard erhältlich ab 60 od. 65 Jahren (siehe oben „Alle BahnCards im Überblick“)?
Danke für Bereinigung missverständlicher Info.
Danke für den Hinweis – ist geändert!
Guten Tag,
wenn die drei Probemonate vorüber sind und sich die Probebahncard in ein reguläres Jahresabonnement wandelt, muss dann noch der volle Preis, bspw. 234,00€ für die 50er, entrichtet werden, oder lediglich die Differenz?
Vielen Dank.
Hallo, nach der Probe BahnCard beginnt das reguläre Jahresabo, das gilt dann ein komplettes Jahr und muss auch entsprechend vollständig gezahlt werden.
Hallo, kann ich die Probe Bahn Card 25 beliebig oft Buchen?
Bsp.: Ich fahre zu beginn des Jahres für 3 Monate mit der Probe Bahn Card 25 und im Herbst will ich wieder ein Probe Bahn Card für 3 Monate erwerben. In der zwischenzeit fahre ich aber keine Bahn und benötige daher auch keine Bahn Card 25.
Hallo, ja, die Probe BahnCard kann beliebig oft gebucht werden. Immer an die Kündigung bis 6 Wochen vor Laufzeitende denken, dann könnten Sie gleichzeitig direkt die neue Probe BahnCard mit dem gewünschten Gültigkeitsbeginn bestellen.
Ich habe eine Probe BahnCard gekauft, die ab dem 12.09. gültig ist, muß aber jetzt auch am 09.09. fahren. Wie kann ich die Gültigkeit der BahnCard ändern?
Hallo Jan – Heute hatte ich Glück, ich kann eine Probebahncard mit 50% Rebatt kaufen, habe aber noch eine Jahresbahncard, die bis zum 30.01.2023 gültig ist. Kann ich daher diese Probebahncard mit Gültigkeit ab 01.02.2023 jetz kaufen? Viele Grüße – Katharina
Hallo Katharina, ja, die Gültigkeit der Rabatt-ProbeBahnCard kann bis zu 6 Monate später beginnen. Das passt also für dich.
Hallo, weiß jemand ob der Preis der Bahn Card Probe auf den Abopreis angerechnet wird? Vielen Dank für die Hilfe
Hallo, nein: Sofern Sie die Probe BahnCard nicht kündigen, beginnt das Abo der regulären BahnCard nach Ablauf der Probe BahnCard.
Hallo, wenn ich heute eine Probebahncard mit Gültigkeitsbeginn 1.4. kaufe, kann ich dann trotzdem jetzt schon die Bahncard bei einer Buchung für eine Fahrt im April verwenden, obwohl die Bahncard erst ab April gültig ist?
Hallo, ja klar, das ist möglich. Wichtig ist nur, das die BahnCard zum Reisetermin gültig ist.
Kann ich die Bahncard auch am reisecenter kaufen?
Hallo, ja, die BahnCard kann auch in jedem Reisecenter gebucht werden.
Hallo,
Ich möchte im Herbst 4 mal zu Probenterminen nach Paris reisen und möchte jetzt die Tickets buchen . Wenn ich eine Probe Card 25 mit Gültigkeit 8.September bis 8.Dezember kaufe, kann ich dann im Mai schon Tickets für September, Oktober und November buchen und die BahnCard wird bereits akzeptiert?
Danke
Hallo, ja, Sie können jetzt schon Tickets kaufen. Die BahnCard muss dann gültig sein, wenn Sie mit der Bahn reisen!
Hallo, kann ich den Gültigkeitsbeginn einer bereits gekauften Probebahncard nach vorn verlegen, weil ich sie spontan früher benötige?
Wenn ja, wie mache ich das?
DANKE vorab für ein Feedback & Gruß
Hallo,
ich möchte die Probe-Bahncard 100 kaufen (1.295 EUR), besitze derzeit jedoch noch die BC 25. Da ich die BC 25 dann ab sofort nicht mehr benötige, frage ich, ob die Anschaffungskosten (59,90 EUR) anteilig auf die BC 100 angerechnet wird.
Oder muss man dann 2 Bahncards halten?
Hallo, ein Upgrade der BahnCard ist im Regelfall problemlos möglich; zudem wird der anteilige Preis der niedrigeren BahnCard mit den Kosten für die höerwertigere BahnCard verrechnet.
Achtung: für bahncard 25 probe folgt unbestellt und gefragt immer 1 Jahres-Bahncard. Für mich völlig wertlos, da ich sie nutze. Das ist Abzocke. Nette Beschwerden zwecklos. Bitte denkt an die sofortige Kündigung der bahncard probe.
Hallo, ja, die Probe BahnCard sollte, wenn man sich noch unsicher ist, ob man länger eine BahnCard braucht, am besten gleich nach der Bestellung gekündigt werden.
Hallo,
ich habe eine Frage zur Gültigkeit für weit im Voraus gebuchte Tickets.
Wir (ich, meine Frau und unser 3 jähriger Sohn) möchten im November oder Dezember von Passau nach Kiel fahren und würden aber bereits jetzt im Juli 23 die Tickets kaufen, weils einfach sehr günstig ist.
Soll ich mir dann die ProbeBahnCard 25 erst im Oktober kaufen? Bzw. brauche ich die nicht schon jetzt bei der Buchung/Bezahlung?
Danke für die Hilfe. :-)
Hallo, das ist so möglich! Sie müssen erst zum Reisezeitpunkt eine gültige BahnCard vorweisen; für die Buchung ist dies noch nicht nötig. Es reicht also in Ihrem Fall, die Gültigkeit der BahnCard zum Reisetag beginnen zu lassen.
Hallo,
ich habe im September 2023 eine Probe BahnCard 25 für die Zeit vom 13.10.23 – 12.01.2024 erworben. Kann ich diese jetzt schon kündigen und das im Moment laufende Angebot für 33 EUR neu abschließen? Ich hätte dann für 2 1/2 Monate zwei BahnCard25.
Hallo, ja, das geht. Sie können mehrere BahnCards zur selben Zeit haben.
Wenn ich heute (11.10.2023) eine Probe BahnCard mit Gültigkeitsbeginn 15.12.2023 bestelle: Wann wird die Zahlung fällig? Sofort oder erst zum Gültigkeitsbeginn?
Guten Tag,
kann die Probebahncard 25 auch als ein MyBahncard 25 Jahresabo weitergeführt werden? Sodass also nur die 20€ Differenz gezahlt werden muss?
Hallo, die Probe BahnCard geht, sofern nicht gekündigt, nach den 3 Monaten in ein Jahres-Abo über. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard bzw. eine My BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse. Allerdings wird in jedem Fall er volle Jahresbetrag fällig; der Preis der Probe BahnCard wird nicht verrechnet.
Guten Tag,
Leider wird mir nicht ganz ersichtlich, ob die Probe BahnCard für alle 3 Monate zusammen 19,90€ kostet oder für 3 Monate jeweils 19,90€ (also 59,70€) kostet?
Hallo, Die Probe BahnCard kostet 19,90€ für drei Monate.